Zum Inhalt

ResidenZ

    Die Strassengalerie hat eine Residenz für Künstler*innen verschiedener Sparten von 5. – 18. August 2024 veranstaltet. In Scheffau hat es einen zweiwöchigen kreativen Austausch gegeben. Zum Schluss ist eine Ausstellung entstanden, die nachfolgend in der Strassengalerie ausgestellt wurde. Leon Bernhofer hat die Künstler*innen während des Arbeitsprozesses begleitet und dokumentiert.

    Nicole Toferer
    Ein wichtiger Aspekt in ihrer Arbeit ist die Auseinandersetzung mit Körpern, gesellschaftskritischen Thematiken und die Schnittstelle zwischen Mensch und Natur. Viele ihrer Zugänge sind in Körpern verortet und eingeschrieben, Orte und Körper als fotografische Objekte sowie die Integration von organischen Formen in Fotografie und Performance. Nicole Toferer ist Absolventin der Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie und studiert ab Herbst in der Klasse Bildhauerei und transmedialer Raum, Kunstuniversität Linz. Sie lebt und arbeitet in Wien.

    Hans Steinbach wurde in Steyr, Oberösterreich, geboren. Nach seiner Ausbildung zum Tischler und Behindertenbetreuer begann er im Jahr 2000 mit dem Bau von Wildholzstühlen und anderen Objekten aus Astholz. Dabei verfolgt er das Ziel, Ressourcen zu schonen und somit einen Beitrag für kommende Generationen zu leisten.

    Maïté Lefebvre ist eine junge französische Künstlerin, die sich auf die Arbeit mit Tinte spezialisiert hat. Getrieben von spirituellen Fragen schafft sie sowohl groß- als auch kleinformatige Werke und lässt sich dabei von der Natur und dem Lebendigen inspirieren. Ihr künstlerisches Schaffensfeld konfrontiert die Vorstellung von Maßstäben und lädt dazu ein, Mikro- und Makrokosmosräume zu erforschen. Ihr kreativer Prozess basiert auf Improvisation und ist frei von Vorwegnahmen. Obwohl Tinte das zentrale Medium ihrer künstlerischen Praxis bleibt, drückt sie ihre vielfältigen Sensibilitäten auch durch verschiedene interdisziplinäre Projekte aus, die Bewegung, Klang, Fotografie und Video einbeziehen.