Zum Inhalt

Raus aus der Schule

    Eine Ausstellung von Schüler*innen des CHS Villach und BRG Viktring

    Der zweite Jahrgang der HLA für Kunst und Gestaltung am CHS Villach beschäftigte sich heuer intensiv mit dem selbst gewählten Thema „Phobien“, der extremen Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen. Nach einem Impulsvortrag der Klinischen Psychologin Mag. Christine Wernisch-Pozewaunig über die negativen wie auch positiven Aspekte des Themas, begannen die Schüler*innen mit einer umfangreichen Recherche und der Umsetzung in unterschiedlichsten künstlerischen
    Bereichen, wie Malerei, Druckgrafik, Bildhauerei, Keramik, Holz- und Metallbearbeitung. Es entstanden sehr persönliche Werke, die teils aufwühlen, sich aber auch mit der Überwindung der
    eigenen Ängste beschäftigen und so einen positiven Blick auf das Thema zulassen.

    Das übergeordnete Thema für die vom Bundesrealgymnasium Viktring bespielten Vitrinen
    im Klagenfurter Innenstadtbereich lautet:

    „BEGEGNUNG“
    Vitrinen laden zum Betrachten, zum Wahrnehmen, zum Innehalten ein, aber zugleich auch zum Denken, Fühlen, Lachen, Träumen… Glasvitrinen sind nicht nur Schaufenster, sie sind zugleich „Begegnungs-Fenster“ – sie initiieren eine Kommunikation des Innen mit dem Außen, mit dem Ziel des „einander Begegnens“.
    Die hier gezeigten künstlerischen Exponate sind vielschichtig in Technik und Präsentation. Das Interesse und die Neugier der Betrachter*innen soll geweckt werden, um so den Kontakt herzustellen und eine „Begegnung der kreativen Art“ zu ermöglichen.